Im dichten Fichtendickicht…..

hält der herbstliche Wald noch eine Riesenüberraschung bereit:

Trompetenpfifferlinge in Hülle und Fülle! Trompetenpfifferlinge schmecken wie Eierschwammerl, nur sind sie leichter verdaulich und zartfleischiger. Auch gibt es keine Verwechslungsmöglichkeit mit giftigen Pilzen. (mein Mann hört das gerne!)  Wir hatten jedenfalls ein Festessen!

OLYMPUS DIGITAL CAMERADer Weg zum Ameisberg in Kopfing war trotz Nebel ein Erlebnis!

20141124_142434

Schwammerlsaison hat noch immer Höhepunkte parat!

Noch immer sind im herbstlichen Wald gute Schwammerl zu finden.

Neben Stockschwämmchen, rauchblättrigen Schwefel-7Pilzsuche_Nov14 (7)köpfchen, violetten Rötelritterlingen, Parasole sind auch schon die typischen Winterpilze wie das Samtfußrübchen zu finden.

Samtfußrübchen wirken als Heilpilze anscheinend blutdrucksenkend, blutzuckersenkend und cholesterinsenkend.

Sie werden auch als Enoki verkauft. Sie wachsen gerne an Laubhölzern, besonders Buche und Weide. Am Foto rechts hole ich mir gerade diese leckeren Samtfußrübchen.

OLYMPUS DIGITAL CAMERADas ist meine heutiger Fund der zu einem köstlichen Pilzrisotto verkocht wird. Mein persönlicher Lieblingsfund war heute die runzelige Koralle, sie ist ein guter Speisepilz. Am Bild links sind es die hellbeigen, länglichen, dicken Fäden (Korallen) vorne im Bild.

Tolle Tips rund um Pilze mit einem super Pilzforum gibt es auf www.123.Pilze.de