Wow, ich hab heute meinen ersten grünen (rohen?) Kaffee zuhause geröstet.
Und vorweg, das Ergebnis ist phantastisch.
Cremiger, milder äthiopischer Hochland Espresso!
Warum kauf ich sündteuren Kaffee, der zwar köstlich schmeckt, wenn das ganze eigentlich ganz einfach ist?
In Äthiopien gibt es eine hinreißende Kaffeekultur.
Diese dauert über Stunden und lädt zu langen Plauderstunden ein. Feuer machen, Kaffee säubern, rösten, mörsern, aufbrühen, servieren mit Kräutern. Die ganze Zeremonie ist umweht von Weihrauchschwaden.
Ja, und ich hab es mir halt in Äthiopien immer wieder zeigen lassen.
Grüne Kaffeebohnen am Markt in Addis Abeba gekauft, samt Röstpfanne …
Und heute war der große Moment:
Gabi allein zuhause, draußen kalt und Schnee!
Zuerst hab ich mal ein paar Steinchen entfernt.
Die Kaffeemaschine dankt es mir!
Am Ofen hab ich die Bohnen dann langsam unter immerwährendem Schütteln auf kleiner Flamme geröstet.
Gemörsert, um mich am Duft zu erfreuen.
Aber die meisten Bohnen hab ich in die Kaffeemaschine gegeben …
und einen Espresso runtergelassen.
Er war cremig, er duftete phantastisch.
Und schmeckte einfach so, wie ich Espresso liebe!
Das Glück kann so nahe sein!