….oder als Veganer mal Hähnchengeschmack geniessen.
Der Schwefelporling ist ein genialer Baumschwamm.
Sieht aus wie leuchtend gelb orange
Dächer die übereinander gestapelt sind, und wächst auf Baumstämmen. Ich nehme nur Schwefelporlinge von Obstbäumen, da die Bäume keinen Giftfaktor enthalten, und sehr leicht zu erkennen sind.
Einmal abgeerntet kannst du zumindest deine Nachbarschaft auf ein
Hähnchencurry oder Hähnchenschnitzel oder Pommes einladen.
Dazu brauchst du nur jetzt bei Obstbäumen an den Stämmen schauen ob du etwas leuchtend Oranges schon von aller Weite sehen kannst.
Abschneiden oder nur mit den Händen abtrennen (du kannst dabei den Baum auf keinen Fall verletzten).
Nimm nur die kleinen Teile, die so weich sind, dass dein Messer den Pilz wie von alleine durchflutscht.
Zuhause kochst du den Pilz ca. 10 Minuten im Wasser, schneidest in anschließend dünn auf und panierst ihn. Wie macht Mann/Frau eine vegane Panier???
Tipp: schau mal auf den Blog von kuechengemse, die weiß fix alles.
Vielleicht Sauce Tartar dazu, einen Salat (außer die Schnecken waren heuer schneller) und Petersilienerdäpfel (der Rest kauft halt Kartoffel!)
Und fertig hast du ein veganes, kostengünstiges Schnitzel, das wie Hühnchen schmeckt! Du kannst es ja wie Chicken Nuggets herrichten. Schaut für unsere Jungs zumindest noch viel besser aus!
Mein Hühner sind jedenfalls froh, nicht als Mahlzeit herhalten zu müssen! Und ich bin auch froh, da sie uns jeden Tag 5 Eier schenken.
Auch wenn der Schwefelporling nicht mein absoluter Liebling ist, für das Sonntagsschnitzel ist er allemal eine Köstlichkeit.