Aussergewöhnlich!
Oder auch nur besonders einfach?
So hört sich die neue positive Psychologie an.
Lachen, außergewöhnliches Tun, von Wegen abkommen, tägliche Prisen von Humor, Aufgaben spielerisch lösen…..
Da gibt es in Zürich ein Lehrfach, das sich nur mit Spielen und Lachen beschäftigt.
Und das Wichtigste so nebenbei ins Gehirn reinbringt: nämlich all das, was das LEBEN lebenswert macht!
Das ist echt extra ordinary – wirklich außergewöhnlich.
Wenn die das in Zürich im Studium lernen, kann ich das wohl als Investment in meine kleine Alltäglichkeit einbauen.
Hier meine Insidertipps, um die Aktien in Sachen Humor und Lachen steigen zu lassen:
- lege eine Verspieltheit an den Tag, die auf andere Personen ausgerichtet ist! z.B gemeinsames Scherzen, jemandem überraschen, andere durch etwas Spielerisches, das man tut, aufheitern.
- leichtherzige Art der Verspieltheit üben: improvisieren, die Herausforderung anstatt der Schwierigkeit sehen..
- kreative Art der Verspieltheit üben: Wortspiele mögen, knobeln ….
- und den Schalk im Nacken üben!