Entwicklungsschritte zu gehen sind ein MUSS im Laufe der Zeit.
Bei Kindern wird diese Entwicklung freudig erwartet.
Bei Erwachsenen wird die Sache schon kritischer beäugt.
Manche Schritte sind laut und mit Getöse.
Andere geht Frau alleine, und zieht sich dann zurück.
Oftmals bedarf es anschließend der Ruhe und der Pause, die notwendend ist um den Schritt sacken zu lassen um im Körper und der Seele ein Ankommen zu ermöglichen.
Manche Schritte feiern sich, andere verstehen sich aus der Entwicklung heraus.
Mein zuletzt getaner Schritt ist leise und benötigt Ruhe um sich orientieren zu können.
Hast auch du einen Gehschritt vor?
Wälzt du schon Gedanken und machst dich mit ihnen vertraut?
Oder wartest du nur noch auf den einen „Aus-Atem“ um den Schritt zu gehen?
Mein Schritt hat ein Herz freigesetzt!
Auf der Straße, sichtbar vielleicht nur für mich!
Danke dafür!