Und plötzlich ist es wieder grün.
Und wieder habe ich das GRÜN-WERDEN in der Natur übersehen.
Jedes Jahr zur selben Zeit werde ich kindisch.
Tagelang warte ich darauf, dass sich die Natur und vor allem mein Frühstücksausblick in zartes Grün verwandelt.
So gerne möchte ich dabei sein, beim GRÜN-WERDEN. Jedes Jahr nehme ich mir vor, den Tag oder die Nacht des Grünens auf keinen Fall zu verpassen. Und immer wieder stehe ich in der Früh auf und staune, ob dieser Einzigartigkeit, dass über Nacht alles grün geworden ist.
Aber nächstes Jahr, ich versprechs, da gehe ich nicht ins Bett, nächstes Jahr komme ich dem Geheimnis des GRÜN-WERDENS auf die Schliche.
Und weil es auch noch Weiß und Gelb wird, gibt es als Draufgabe ein köstliches Löwenzahnchutney. Und meine Neffen inspirieren mich in ihrer Fantasie, sie haben diesmal auch die Zeichnungen zum Blog geliefert. Vielleicht soll ich meine Neffen fragen, wie das ist, mit Geheimnis des GRÜN-WERDENS. Die Antwort wäre für mich sicher beglückend.
Löwenzahnchutney
400g bunte Paprika
150g Äpfel
200g Orangen
50g Zitronensaft
350g Gelierzucker 2:1
1 Teelöffel Salz, 1/2 Teelöffel Pfeffer weiß
1/4 Teelöffel Paprika edelsüss
2Handvoll Löwenzahnblüten, 1Handvoll Löwenzahnknospen
Alle Zutaten bis auf den Löwenzahn klein würfeln, Löwenzahn dazugeben und alles für 10 Minuten einkochen lassen, abschmecken und in Gläser füllen. Eine süß-saure Köstlichkeit.