Empfindsamkeit ist für mich die Fähigkeit empathisch für andere da zu sein.
Ein Eingehen können auf die Gefühle von Mitmenschen.
Manchmal kommt es aber zu einer starken Über-Empfindsamkeit.
Die Ursachen sind vielfältig: Stress, Hormone, und und und …
Da kommt alles, was jemand anderer sagt, ungefiltert in einen hinein.
Und vieles kränkt und verletzt dabei.
Ein Hilferuf traumatisierter Frauen im Job.
Um meine Empfindsamkeit dir gegenüber bewahren zu können, brauche ich von dir
- Sicherheit
- Zuhören
- Anerkennen meiner Gefühle.
Erst dann kann ich mich auf dich einlassen.
Du kannst, darfst und brauchst für mich nicht zu denken und zu empfinden.
Lass mir meine Gefühle wahr sein, und ich lass dir deine Gefühle und Aussagen als wahr.
Geben wir einander Anerkennung, und dann treffen wir uns zu einer Verhandlungsbasis.
Ich liebe meinen Job, ein Teil meines Herzblutes fließt da hinein.
Gib mir die Anerkennung, die ich brauche, um mein Potenzial zu entfalten.
Hör mir zu!
Traumatisierte Frauen brauchen einen großen konstanten Sicherheitsrahmen.
Traumatisierte Frauen müssen noch mehr als andere Frauen darauf bedacht sein, dass ihre Freiheit, ihre Rechte und ihre Grenzen nur ihnen gehören und nur sie alleine darüber bestimmen können.
Stimmt, der Umgang mit diesen Frauen ist nicht immer einfach, aber der Lohn ist groß.
Loyalität-Empfindsamkeit-Ehrlichkeit-Empathie
und das alles für ein Zuhören und Anerkennen ihrer Gefühle!